(Kostenlos herunterladen) Geburtstagsfeier Unternehmer Betriebsausgaben

Denn die einladung zu einer solchen veranstaltung entspricht gesellschaftlichen konventionen die in der privaten lebensführung begründet sind.
Geburtstagsfeier unternehmer betriebsausgaben. Auch das fg rheinland pfalz urteilte ende 2015 dass ein gmbh geschäftsführer die ausgaben als werbungskosten ansetzen darf. 8 7 2015 vi r 46 14 bstbl 2015 ii s. Bei geburtstagsfeiern ist die finanzverwaltung jedoch kritisch. Deren kosten können selbst dann als betriebsausgaben abgesetzt werden wenn zuvor ein firmeninhaber oder sozietätsmitglied geburtstag hatte. Feiert der betriebsinhaber mit mitarbeitern und geschäftspartnern seinen runden geburtstag und präsentiert dem finanzamt die ausgaben dafür als gewinnmindernde betriebsausgaben war bisher streit mit dem sachbearbeiter oder mit dem prüfer des finanzamts vorprogrammiert. Die aktuellerechtsprechung leitet eine trendwende ein die sie nutzen sollten. Aufwendungen eines arbeitnehmers für eine feier aus beruflichem und privatem anlass können hinsichtlich der gäste aus dem beruflichen umfeld als werbungskosten abziehbar sein.
Das könnte sich ändern. Doch auch hier gelten bedingungen. Rechnungen über jubelfeste von arbeitnehmern unternehmern oder gesellschafter geschäftsführern die in derbuchhaltung als firmenkosten aufgezeichnet wurden sorgen seit jeherfür kontroversen mit dem finanzamt. Er betont zunächst den grundsatz dass ein runder geburtstag ein privater anlass für eine feier ist. Profitieren sie bei geburtstagsfeiern von der trendwende in der rechtsprechung. Denn wer sich an ein paar regeln des bundesfinanzhofs hält kann die kosten für seine geburtstagsfeier sehr wohl steuerlich geltend machen. 1013 sind die aufwendungen eines arbeitnehmers für eine geburtstagsfeier soweit diese auf ausgesuchte gäste aus seinem beruflichen umfeld entfallen als werbungskosten abzugsfähig.
Gewinner war meist dasfinanzamt. Das gilt auch. Kosten für eine geburtstagsfeier sind ausnahmsweise als betriebsveranstaltung steuerlich abzugsfähig. Die aufwendungen für ein solches ereignis sind regelmäßig auch durch die gesellschaftliche stellung veranlasst und daher nicht als werbungskosten oder betriebsausgaben abziehbar. So stellte bereits der bundesfinanzhof 2003 klar dass ein unternehmer kosten für eine geburtstagsfeier seiner angestellten als betriebsausgaben ansetzen darf unter bestimmten voraussetzungen. Das gleiche gilt für feiern anlässlich des bestehens einer prüfung. In diesem zusammenhang stellt sich die frage ob ein werbungskostenabzug auch dann möglich ist wenn wie bei einer geburtstagsfeier.
Ebenso hat das finanzgericht rheinland pfalz mit. Unternehmer dürfen für bestimmte feiern den betriebsausgabenabzug vornehmen arbeitnehmer den werbungskostenabzug. Nun entschied der bfh. Doch die betonung liegt hier auf dem wörtchen war. Die unternehmer müssen jedoch darauf achten dass der zweck der betriebsfeier deutlich zum ausdruck kommt. Der bfh teilt die großzügige auffassung des fg.